Kostensparende Transportgestelle
flexibel auf Europaletten verwendbar

Produkte
ELOORAC • BLOG • NEWS
Neuer Eloorac Prospekt 19/20
Es wurde Zeit den alten Prospekt zu aktualisieren.
Jetzt noch mehr Details über Transportgestelle die Ihnen zeigen, dass auch Sie vom Eloorac System profitieren können…
Gründerforum Pro Wirtschaft GT
Interview mit Elooac Transportsysteme “Wenn eine Idee scheitert, mache ich etwas Neues” Gut vier Jahre ist es her, da hat Carsten Böttcher den entscheidenden Schritt gewagt…
Rollen für Paletten
Eloowheel Rollen werden auf einfache Weise und ohne Werkzeug an Paletten montiert. Die Flexibilität des Rollensystems ist ein Pluspunkt…
1.1 » 1.0 | Eloorac Gestelle
Zerlegbare Mehrweg Transport Systeme
Wer verwendet Eloorac Transportgestelle?
Gedacht war das Eloorac eigentlich als Mehrweg-Transportgestell und Ladungsträger auf Europaletten für Glas, Haustüren, Fenster, Zäune und Natursteinplatten. Inzwischen verwenden jedoch weit mehr Branchen das Eloorac Transportgestell.
Man kann sagen, dass jeder der plattenartig aufgebaute Produkte verarbeitet, auch ein Eloorac Kunde sein kann. Tischlereien, Messebauer und Möbelhersteller verwenden das Eloorac unter anderem auch als innerbetriebliches Lagersystem.
Eloorac ist Mehrweg und zertifiziert
Eloorac Transportgestelle sind kein Einweg Produkt. Viele Kunden berichten, dass Eloorac Transportgestelle viel zu stabil sind um nur einmal genutzt zu verwenden. Auch aus diesen Gründen können wir mit ruhigem Gewissen sagen, dass unsere Transportgestelle auf Palette als absolutes Mehrwegsystem anzusehen sind.
Eloorac steht auf Paletten
Als Basis für das Eloorac dient in erster Linie die Europalette bzw. die Europoolpalette. Einige Kunden verwenden jedoch eigene Paletten. Das können größere Paletten aus Holz oder auch Metall sein. Das Eloorac Transportgestell kann da relativ flexibel eingesetzt werden. Gerne gehen wir aber auch auf Kundenwünsche ein!
1.2 » 1.0 | Eloorac Gestelle
Funktionsweise der Eloorac Transportgestelle:
1. Schnelle Montage
Getestete Befestigung mit PET Band: Beim Zusammenbau eines Eloorac´s kommen lediglich Befestigungsmittel zum Einsatz, die in der Regel auch zum Sichern der Ware genutzt werden.
2. Alternative Befestigung
Alternative Befestigung (nicht getestet): Durch Verwenden einer Schraube und einem Flacheisen mit Gewindelochung wird das Eloorac Gestell auf der Palette festgeklemmt.
3. Enorme Platzeinsparung
Durch die geschlitzten Querleisten besteht die Möglichkeit weitere aufrechte Wangenteile einzusetzen. Mit jedem zusätzlichen A-Teil erhöht sich automatisch die Gewichtsklasse des Gestells.
4. Einfache Rückführung
1. Auf der Baustelle zerlegte Eloorac´s können platzsparend im Montagewagen verstaut werden.
2. In der Werkstatt werden die einzelnen Eloorac Teile für den Rücktransport zum Lieferanten vorbereitet.
3. + 4. Wenn mehrere Aufträge abgearbeitet sind, können sämtliche Eloorac Gestelle auf einmal an einem Ort zur Wiederverwendung beim Lieferanten abgeholt werden. Das Anfahren einzelner Baustellen entfällt.
1.3 » 1.0 | Eloorac Gestelle
Alle Eloorac Transportgestelle auf einen Blick
Das hier ist unser “Telefon-Erklär-Bild”. Für Aussenstehende macht dieses Durcheinander nicht sofort sinn. Designtechnisch ist es sogar eine Katastrophe. Aber egal. Viele interessierte Kunden rufen uns an um mehr über das Eloorac Transportsystem zu erfahren. Damit wir während des Telefonates schnell die grundlegensten Eigenschaften der Eloorac Mehrweg Transport Gestelle erläutern können, wurden auf diesem Bild alle wichtigen Details zusammengefasst. Rufen auch Sie uns an. Wahrscheinlich werden Sie schmunzeln wenn Sie zu diesem Bild geführt werden.
Noch mehr Details zu den Transportgestellen finden Sie hier oder wenn Sie auf den großen Button “Details zum Transportgestell” drücken.
1.4 » 1.0 | Eloorac Gestelle
Videos vom ELOORAC Transport Gestell
1.5 » 1.0 | Eloorac Gestelle
Zeichnungen, Maße, Varianten
Klicken Sie auf eine der Zeichnungen um dann zur Detailseite mit weiteren Zeichnungen zu gelangen.