Fenstertransportgestell
jederzeit individuell anpassbar


Eloosafe Spannklemme

Eloorac Nachhaltigkeit

Eloorac Gestell Details

Beamer Palettentraverse

10.1 » 10.0 | Fenstergestell
ELOORAC Fenstertransportgestell als Alternative zu Metall Transportgestellen oder Holz Einweggestellen
Große Fenster und Schiebetür-Anlagen werden auf herkömmliche Art und Weise an dem Eloorac Fenstertransportgestell befestigt. Zusätzlich wird durch das Umwickeln mit Stretch-Folie, Ihr Produkt noch mehr gesichert und außerdem auch sauberer beim Kunden angeliefert. Auf diesem Fenstergestell mit 120 cm langen Kufen, können bis zu 8 Standard Fenster platziert werden. Bei Analgen mit einer Dicke von bis zu 22 cm, können z.B. 4 abgestellt werden.
Andere Produkte wie hier Karton verpackte Haustüren bzw. Nebeneingangstüren wurden hier auf einem Eloorac Transport Gestell verpackt. Der Transport mit elektrischen Flurförderfahrzeugen ist aufgrund der Verwendung von Europaletten jederzeit gegeben.
10.2 » 10.0 | Fenstergestell
Grundsätzliches zu unseren Transport-Gestellen
Das Eloorac Transportgestell System ist besonders für seine Flexibilität bekannt. Jederzeit besteht die Möglichkeit ein Transportgestell in der Größe zu bauen in der es gerade benötigt wird. Lediglich über die Höhe der aufrechten “A”-Teile, also wie hoch das Transportgestell gebraucht wird, muss man sich zu Beginn Gedanken machen. Ist die Wahl eines Eloorac Grundmodells getroffen, können daraus in Zukunft Transportgestelle in rein theoretisch jeder Länge zusammengestellt werden. Die obere Abbildung zeigt das Eloorac Transportgestell in all seinen zur Verfügung und auf Lager liegenden Höhen. Welche Transportgestell Höhe ist die Richtige für Sie ?
Beispiele für Fenster Transportgestelle
M80 Standard
1,2 x 0,8
2,4 x 0,8
3,6 x 0,8
…
M120 Standard
0,8 x 1,2
1,6 x 1,2
2,4 x 1,2
2,4 x 1,2
3,2 x 1,2
Grundsätzlich haben Fensterhersteller das Problem, Transportgestelle in der richtigen Größe vorrätig zu haben. Das Eloorac System ist hier eine gute Alternative. Sehr lange Fenstertransportgestelle sind jederzeit zusammenstellbar. EGAL in welcher Länge.
Ein schönes Beispiel ist dieses lange Fenstertransportgestell. Dieses besteht aus 4 Standard Transportgestellen vom Typ “T4HR-M80-QT120”. Kleinere Fenster oder Schiebetür-Anlagen können natürlich zusätzlich mit auf dem Gestell platziert werden.
10.3 » 10.0 | Fenstergestell
Videos zum Thema Fenster Transport-Gestell
“STABI ” Platte zum aussteifen
Die gezeigten Stabiliserungsplatte muss nicht verwendet werden. Die Platte macht ein hohes Eloorac Gestell jedoch stabiler solange die Ware nicht daran befestigt ist. Unter anderem wird die Wirkung der Platte und wie diese montiert wird, in dem Video “Stabilisation” gezeigt. Für niedrigere Gestelle sind die Platten in der Regel nicht nötig.
Mehr Informationen
10.4 » 10.0 | Fenstergestell
Keine Extratouren wegen leerer Fenster Transportgestelle
Das Eloorac Transportsystem ist als Fenstertransportgestell eine gute Alternative zu herkömmlichen Metallgestellen. Der große Vorteil der Eloorac Fenstertransportgestelle liegt in der einfachen Rückführung der leeren, zerlgten Gestelle.
Linke Hälfte: Leere Metall Glastransport Gestelle sind jedem Bauherrn und Baustellenleiter ein Dorn im Auge. Die Rückholung ist nur sehr aufwendig und somit kostenintensiv zu gestalten.
Rechte Hälfte: Nachdem das Glas auf der Baustelle eingebaut wurde, packt der Monteur die zerlegten Glas Transportgestelle in sein Montagefahrzeug oder auf den Anhänger. Vorteil: Lastkraftwagen müssen nicht mehr die teilweise doch sehr lange Anfahrt zum Abholort antreten. Ist der Montagetrupp wieder zurück in der Werkstatt oder beim Händler, können die Eloorac Transport Gestelle auf einfache Art und Weise aufgestapelt und zwischengelagert werden.
Sobald mehrere Baustellen abgearbeitet und somit einige leere Fenstertransportgestelle angesammelt sind, kann entweder der LKW des Fensterherstellers oder irgendeine Standard Spedition, die Paletten mit den zerlegten Eloorac Transportgestellen beim Händler abholen und zurück zum Fensterhersteller transportieren. Geht man davon aus, dass die LKW nur noch ein einziges Mal an die Baustellen fahren um die vollen Fenstertransportgestelle abzuliefern und keine zweite Fahrt an den gleichen Ort zur Abholung der leeren Gestelle stattfinden muss, kann hier mit Einsparungen der Transportkosten um die 30% – 50% gerechnet werden.
10.5 » 10.0 | Fenstergestell
Ware am Transport Gestell befestigen + Paletten kranen
Befestigungsbeispiele
Hier ein paar Beispielbefestigungen. Da Eloorac Transportgestelle einige Öffnungen vorweisen, ist eine gewisse Flexibilität der Platzierung Ihres Verpackungsbandes gewährleistet. Die meisten Öffnungen in den aufrechten A-Teilen sind so groß das ohne Probleme eine Dachlatte mit dem Maß 40/60 mm eingeschoben werden kann.
Lange Paletten durch Ware aussteifen
Die Befürchtung das die äußeren Paletten eines langen Eloorac Transport Gestells, beim Anheben nach unten fallen, sind wie hier zu sehen, unnötig. Dadurch das die Ware fachgerecht am Gestell sowie durch Bänder die unter der Palette verlaufen, befestigt ist, hat der Verarbeiter ein in sich stabiles Paket geschnürt. Da bewegt sich nichts mehr.
Beispiel das ein Fenstertransportgestell aus mehreren Eloorac A-Teilen, nicht nur auf Europaletten, sondern auch auf Sonderpaletten zu montieren ist. Die Palette auf der das Eloorac Gestell vom Typ T4HR-M120-4-QT200 befestigt ist, hat die Abmessung 2,25 x 1,2 Meter. Die aufrechten A-Teile sind durch eine Stabilisierungsplatte ausgesteift. Diese Platte sowie die mittige Querleiste sind nicht unbedingt nötig und gelten daher als Zubehör.
Um Beschädigung der Ware während des Anhebens mit dem Palettenheber “BEAMER” bzw. durch die Hebegurte die am Palettenheber eingehangen sind zu vermeiden, bietet Eloorac die Spreiztraverse “SPREADER” an. Diese ist wie die Palettenheber, in zwei Größen erhältlich. Durch Verwendung der Spreiztraversen werden die Gurte weit genug von der Ware gehalten, die somit gegen Druckstellen oder ähnlichem, geschützt ist.
10.6 » 10.0 | Fenstergestell
Eloorac Fenstergestelle für schmale + hohe Ware
Eine ganz entscheidende Eigenschaft der Eloorac Fenstertransportgestelle ist die Gestaltung der Größe. Eloorac´s sind standardmäßig in den verschiedensten Größen verfügbar. Gehen wir mal davon aus das sehr schmale Fenster in einer Breite von 100 cm transportiert werden müssen. Hier könnte man ein Eloorac Fenstertransportgestell einsetzen welches 120 cm lange Kufen hat. Das Gestell wird auf einer einzelnen Europalette befestigt sodass ein Grundmass von 120 x 80 cm vorhanden ist.
Die 100 cm breiten Fenster stellt man nun auf die 80 cm breite Palette. Die Fenster stehen dann an jeder Seite ca. 10 cm über, was in der Regel jedoch kein Problem darstellt. Auf diese Weise transportieren z.B. unsere nordischen Kunden ihre Fenster auf Eloorac Fenstertransportgestellen. Im Norden werden die Fenster in der Regel sehr schmal gebaut. Das Eloorac System kommt den dort ansässigen Fensterherstellern daher sehr gelegen.