Rollen unter Paletten
Eloowheel, die perfekte Lösung

„Eloowheel-Rollen“ Impressionen
5.1 » 5.0 | Rollen an Paletten
Bock- + Lenkrollen Kombinationen
Folgende Abbildungen zeigen Beispiele von rollbaren Paletten Kombinationen. Sie sehen, vieles ist möglich.
A
B
C
D
E
F
G
H
Sie haben Fragen? Rufen Sie mich an!
Carsten Böttcher
Wir wissen, dass hier sehr viele Informationen gezeigt werden und man oft nicht so recht weiß, was das alles soll. Keine Angst, das ist normal. Ein guter Support benötigen jedoch all diese Bilder und Erklärungen.
Um Licht ins Dunkle zu bringen, würde ich mich freuen, wenn Sie mich anrufen und ich Ihnen dabei helfe das richtige Transport Gestell, Rollensystem, Spannklemmensystem oder Palettenheber-Set zu finden.
Nicht selten hören wir am Ende einer Beratung "Gut, dass ich angerufen habe".
Also, greifen Sie jetzt zum Hörer:
5.2 » 5.0 | Rollen an Paletten
Das Eloowheel „Rollen unter Palette“ Prinzip
EW = ElooWheel, S = Swivel castor (Schwenkrolle / Lenkrolle), F = Fixed castor (Feste Rolle / Bockrolle), C = Corner of pallet (Ecke der Palette), M = Middle of pallet (Mittig der Palette), L = Long pallet site (Lange Paletten Seite), N = Narrow pallet site (Kurze Paletten Seite)
Egal ob Lenkrolle, Bockrolle, Rollen aus Polyamid oder Transportrollen mit Rädern aus Polyurethan, alle Rollen haben eine Tragkraft von 350 kg pro Rad. Die Maße der Aufnahmeschuhe beziehen sich auf die Europalette aus Holz sowie die H1 Kunststoffpaletten. Viele andere Paletten-Typen werden mit ähnliche Maßen hergestellt und können daher meist auch Eloowheel Rollen aufnehmen.
Erhältliche Rollenvarianten
Das Eoowheel System ist mit gebremsten Lenkrollen und Bockrollen erhältlich. Ungebremste Lenkrollen machen aufgrund der Flexibilität des Systems keinen Sinn. Stellen Sie sich vor, dass sich ein Mitarbeiter nur gebremste Lenkrollen an seine Paletten baut. Evtl. hat nun der nächste Mitarbeiter keine einzige gebremste Rolle zur Verfügung. Das wäre kein Idealzustand und somit auch für uns die einzig richtige Entscheidung, erst gar keine ungebremsten Lenkrollen anzubieten. Sicherheit hat Vorrang.
Schwerlast Lenkrollen-Varianten
– Schwerlast-Lenkrolle, gebremst
– Gehäuse aus Stahl verzinkt
– Schwerlast-Rad aus Polyamid
– Schwerlast-Lenkrolle, gebremst
– Gehäuse aus Stahl verzinkt
– mit Polyurethan-Laufbelag
– für empfindliche Fußböden
– Schwerlast-Lenkrolle, gebremst
– Gehäuse aus Edelstahl
– Schwerlast-Rad aus Polyamid
Schwerlast Bockrollen-Varianten
– Schwerlast-Bockrolle
– Gehäuse aus Stahl verzinkt
– Schwerlast-Rad aus Polyamid
– Schwerlast-Bockrolle
– Gehäuse aus Stahl verzinkt
– mit Polyurethan-Laufbelag
– für empfindliche Fußböden
– Schwerlast-Bockrolle
– Gehäuse aus Edelstahl
– Schwerlast-Rad aus Polyamid
Download Montageanleitung für Eloowheel Rollen
5.3 » 5.0 | Rollen an Paletten
Eloowheel | Das „Rollen unter Paletten System“
Eloowheel Rollen machen viele Paletten rollbar
Eloowheel ist die Lösung, wenn es um rollbare Europaletten geht. Die Transportrollen werden einfach an die Europalette gesteckt. Egal wie viele Europaletten miteinander verbunden sind, wirklich jede Variante ist schnell rollbar zu machen. Eloowheel´s sind als Bockrolle oder Lenkrolle erhältlich. Neben der normalen Europalette aus Holz sind Eloowheel´s auch an „H1“ Kunststoffpaletten zu montieren.
Rollen platzieren wo es nötig ist
Eloowheel „Rollen unter Paletten“ können individuell dort montiert werden, wo es sinnvoll ist. Die mittlere Europalette zeigt das Maximum an Rollen an einer Standard-Palette. Die linke Kombination von gebremsten Lenkrollen und Bockrollen ist hervorragend geeignet, um sich auf sehr engen und verwinkelten Gängen zu bewegen. Durch diese Rollenanordnung dreht man die Palette wie eine Pirouette auf der Stelle.
Gern genutzte Kombination von Eloorac Produkten
Eine der am meisten genutzten Anwendungen. 2 miteinander verbundene Euro Paletten, die mit einem Eloorac Transportgestell und Eloowheel Rollen bestückt sind. Dieses Gestell hat eine Länge von 2,4 Metern. Mit einem normalen Hubwagen können Paletten in dieser Länge oft nur umständlich bewegt werden. Rechts zu sehen: Eloowheel mit Polyurethan beschichteter Rolle. Tragkraft: 350 kg/Rad.
Sicherheit durch Stabilisierungsstangen
Stabilisierungsstange für Eloowheel „Rollen unter Paletten“ von Eloorac. Der Steadystick ist eine reine Sicherungsmaßnahme bei der Verwendung von Eloowheel Rollen an Paletten, die nicht die nötige Stabilität besitzen, um schwere Ware sicher transportieren zu können. Der Steadystick verhindert ein „Abknicken“ der Palettenkufen, falls diese evtl. aus morschem Holz bestehen und eine Lenkrolle sich nach außen dreht.
5.4 » 5.0 | Rollen an Paletten
Videos zur Handhabung der steckbaren Rollen
Kein Video? Klick hier
Dieses Video macht das Prinzip der Eloowheel Rollen noch deutlicher. Darin wird nicht nur die werkzeuglose Montage der Lenkrollen wie auch Bockrollen gezeigt. Vor allem die unglaubliche Flexibilität in Sachen Palettenlänge macht dem Zuseher klar, dass es kaum ein vergleichbares Rollensystem mit ähnlichen Vorteilen gibt.
Kein Video? Klick hier
In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem Lifter von Eloorac eine Europalette so anhebt, dass Eloowheel Rollen an der Palette montiert werden können. Der Lifter ist ein sehr nützliches Tool, welches hier einen Hubwagen bzw. einen Stapler ersetzt. Cool ist, dass der Lifter zerlegbar ist und somit platzsparend in jedem Montagefahrzeug untergebracht werden kann.
Rollenmontage mit dem Lifter
Lifter zum Anheben der Palette richtig eingesetzt
Die Funktionsweise des Lifters ist denkbar einfach. Man fährt in die Öffnung der Europalette, die kein Bodenbrett besitzt. Durch einfaches nach unten ziehen bzw. drücken der Hebelstange, heben die 2 Hebeteile die Palette an. Auf jeden Fall müssen die Benutzerhinweise auf der Hebelstange beachtet werden. Diese kann sich in unebenen Gelände, unkontrolliert wieder nach oben in die Ausgangsposition bewegen. Grundsätzlich muss die Stange durch eine weitere Person unten gehalten werden.
WICHTIG: Der Lifter ist für Paletten mit einem Gesamtgewicht von max. 600 kg nutzbar.
Zusammenbau des Lifters für die Rollenmontage
Der Lifter wurde eigentlich nur konzipiert, weil eine Frage oft gestellt wurde: „Was mach ich, wenn kein Stapler vor Ort ist und ich die Eloowheel Rollen an eine bepackte Europalette montieren muss?“. Ziel war es ein Tool zu entwerfen, welches zerlegbar und platzsparend zu verstauen ist. Der Lifter besteht aus 2 Hebeteilen und einer Hebelstange mit Splint. Das Bild zeigt den einfachen Zusammenbau. Benötigte Zeit: 10 – 20 Sekunden.
5.5 » 5.0 | Rollen an Paletten
Eloowheel Rollen im Einsatz
Eloowheel an EPAL Paletten
Um Europaletten bzw. EPAL Paletten auch an Orten beweglich zu machen, an denen keine Hubwagen, Stapler oder schwere Rollwagen vorhanden sind, wurde das Eloowheel Transportrollensystem entwickelt. Durch eine einfache Steckverbindung wird die Grundplatte, an der die Rollen befestigt sind, an Paletten gehalten.
Eloowheel an H1 Kunststoffpaletten
Die Eloowheel Grundplatte bietet die verschiedensten Steckmöglichkeiten. Sie ist nicht nur für Europaletten aus Holz, sondern auch für H1 Kunststoffpaletten konzipiert worden. Das Eloowheel Transportrollen System ist somit noch flexibler.
Rollen für Europaletten und H1 Kunststoff Paletten
Eloowheel Transportrollen sind die neue Alternative zu ewig im Weg stehenden oder sogar fehlenden Rollwagen. Das Rollen unter Paletten System wird einfach nur an die Europalette gesteckt.
Die Anordnung der Befestigungsöffnungen an unserem Rollen unter Paletten System ist so gewählt, dass Eloowheel Transportrollen an allen Europaletten und H1 Kunststoffpaletten funktionieren. Somit ist gewährleistet, das Eloowheel einen sehr großen Teil an Gütern durch sein Rollen unter Paletten Prinzip mobil machen kann.
Rollbare Europaletten für den Trockenbau
Gipskartonplatten liegen auf Baustellen nicht selten im Weg. Grund ist, dass diese meist liegend lagern und ein Hubwagen hier nicht weiter hilft. Eine Lösung ist das stabile Eloorac Transportgestell. Baut man dann noch Eloowheel Rollen unter die Palette, hat man einen sehr flexiblen Wagen, auf dem Sie Gipskartonplatten sogar stehend lagern können.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Ihre Mitarbeiter keine langen Wege zur Palette laufen müssen. Die bepackte Palette mit unserem Rollen unter Paletten System wird einfach immer ein wenig weiter an den Ort geschoben, an dem die Gipsplatten verarbeitet werden sollen. Ist ein Raum fertig ausgebaut, schiebt man die volle Palette einfach weiter in den nächsten Raum. Wenn jetzt keine Zeit und somit Geld gespart wird, wann dann?
Lenkrollen an H1 Kunststoffpaletten für Bäckereien
In sehr engen Räumlichkeiten ist das Rangieren von schweren Paletten nicht immer eine Freude. Beispiel hier in der Bäckerei. Mit der Eloowheel Variante EW1-2SC-2FML, bei der die Rollen jeweils mittig der Palette platziert werden, ist man in der Lage die Palette auf einer Stelle wie eine Pirouette um sich selbst drehen zu lassen.
Bewegen schwerer Lasten durch Rollen unter Paletten
Eloowheel Transportrollen für Paletten sind standardmäßig mit 350 kg/Rolle belastbar. Damit können schon relativ hohe Lasten bewegt werden. Zu bedenken ist jedoch, dass man die Palette mit Rollen auch noch von Hand bewegen muss und der Zustand der Europalette sehr ausschlaggebend für die Beladung ist. Morsche oder defekte Paletten werden relativ schnell unter hohen Lasten auseinander brechen. Da helfen auch keine Rollen mit hoher Belastbarkeit.
5.6 » 5.0 | Rollen an Paletten
Was geht noch mit unseren Palettenrollen?
Platzsparende & flexibele Transportrollen für Paletten
Das Problem in vielen Betrieben. Rollwagen, die oft schwer zu bewegen und klobig sind, benötigen viel Lagerfläche, wenn sie nicht benötigt werden. Mit dem Eloowheel Transportrolle unter Paletten System wird wertvoller Lagerplatz eingespart. Benötigt man eine rollbare Palette, steckt man einfach die Eloowheel Rollen unter Paletten, die mobil sein sollen. So kann z.B. gerade angelieferte Ware sofort in eine Ecke geschoben werden, in der diese nicht stört.
Nun sagen Sie „wir haben aber Hubwagen und Stapler. Damit bekommen wir alles bewegt“. Bei der Suche nach Hubwagen geht wertvolle Zeit verloren. Auch passt unser „Rollen unter Paletten System“ gut in verschiedene Arbeitsabläufe. Müssen Paletten immer nur ein wenig weiter geschoben werden, macht es keinen Sinn mit Hubwagen oder Staplern zu arbeiten. Ist die Ware auf der rollbaren Palette am Ende der Fertigung angekommen, kann Sie von dort aus direkt in den Versand geschoben werden.
Beim Verladen der Europaletten werden die Eloowheels dann von den Paletten abgenommen und in eine Gitterbox gelegt. Ist die Gitterbox voll, wird diese an den Anfang der Fertigung gebracht, damit die Rollen dort wieder unter andere Paletten gesteckt werden können.
Flexibilität durch Eloowheel im Messebau
Besonders im Messebau wird oft über zu kleine Transportgestelle geklagt. Sind große Gestelle vorhanden, kann man diese meist nicht bewegen. Oft sind die Hubwagen zu kurz oder es gibt zu wenig Platz für einen Stapler.
Auch Sonderpaletten können mit Eloowheel Lenkrollen wie auch Bockrollen, rollbar gemacht werden. Lediglich die Kufenbreiten der Sonder Palette sollten sich im Maßbereich der Europalette befinden. In der Regel sollte dieses kein Problem sein. Die meisten Paletten wurden bisher mit Rollensystem von Eloorac beweglich gemacht.
Auf dieser Seite geht es um Rollen unter Paletten