Paletten auf Längen bringen, die ausserhalb des Standards liegen.
Rufen Sie uns an. Tel. 05244-974656

A > Übersicht

B > 2.500 - 2.600

C > Montage

D > 2.700 - 2.800

E > 2.900 - 3.000

F > 3.000 - 3.100

G > 3.200
2.1 » 2.0 | Details zum Gestell
Mehr Details erfahren Sie hier: 11.0 Kragarmgestelle
2.2 » 2.0 | Details zum Gestell
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich bei jedem bedanken, der uns Bilder eines Projektes zusendet. Diese Aufnahmen, die wir meist nacharbeiten (müssen also keine schönen Bilder sein), helfen uns, das Vertrauen von Neukunden zu gewinnen.
Hier nun ein Beispiel eines besonders langen Eloorac Transportgestelles:
2.3 » 2.0 | Details zum Gestell
Klicken Sie auf eines der Gestelle um dazugehörige Detailzeichnungen angezeigt zu bekommen.
Klicken Sie auf eines der Gestelle um dazugehörige Detailzeichnungen angezeigt zu bekommen.
Klicken Sie auf eines der Gestelle um dazugehörige Detailzeichnungen angezeigt zu bekommen.
Direkt darunter können Sie die gewünschte Gestelllänge und Tiefe auswählen. Zu anderen Größen schreiben Sie bitte einen Kommentar im Nachrichtenfeld.
Details zu den Zubehörprodukten finden Sie auf der jeweiligen Unterseite. Den passenden Produktpunkt finden Sie im Menü.
Wir konnten bereits viele Großhändler wie auch kleinere Handwerksbetriebe von dem auf Nachhaltigkeit setzendem Eloorac Transport-System überzeugen. Im gesamten DACH Raum sind somit inzwischen sehr viele Eloorac Gestelle für den Transport von Sonnenkollektoren in Verwendung und helfen dabei mehr Energie aus der Sonne zu generieren.
Ein Eloorac Transportgestell bepackt mit Photovoltaik Modulen. Oft müssen kleine Mengen von Modulen verschickt werden. Ein Standard Gestell von Eloorac kann je nach Dicke der Sonnenkollektoren, bis zu 14 Modulplatten aufnehmen. Durch diverse Befestigungsmöglichkeiten ist ein sicherer Transport gewährleistet. Rufen Sie uns an. Wir können auch Ihnen sicherlich eine Lösung bieten.
Carsten Böttcher
Wir wissen, dass hier sehr viele Informationen gezeigt werden und man oft nicht so recht weiß, was das alles soll. Keine Angst, das ist normal. Ein guter Support benötigen jedoch all diese Bilder und Erklärungen.
Um Licht ins Dunkle zu bringen, würde ich mich freuen, wenn Sie mich anrufen und ich Ihnen dabei helfe das richtige Transport Gestell, Rollensystem, Spannklemmensystem oder Palettenheber-Set zu finden.
Nicht selten hören wir am Ende einer Beratung "Gut, dass ich angerufen habe".
Also, greifen Sie jetzt zum Hörer:
Ein Eloorac Transport Rack macht zuerst einen wackeligen Eindruck. Sobald jedoch das zu transportierende Produkt auf dem Transportgestell befestigt ist, erhält das Eloorac die gewünschte Stabilität. Alle Bilder sind Ausschnitte aus dem Video „Stabilisation“.
Die Alternative ist die hier gezeigte Stabilisierungsplatte. Die „Stabiplatte“ muss nicht unbedingt verwendet werden, macht allerdings ein hohes Eloorac Gestell stabiler, solange das zu transportierende Produkt noch nicht daran befestigt ist.
Details zur Verwendung der „Stabiplatte“. Um die Stabilität auf weitere aufrechte „A-Teile“ weiterzuleiten, kann die Standard-Querleiste „Q“ in passende Öffnungen gesteckt werden.
Produkte können auf verschiedenste Art und Weisen am Eloorac befestigt werden. Die meisten Öffnungen an einem Eloorac Transport Gestells sind groß genug um eine Dachlatte von 40×60 mm aufzunehmen. Diese werden gern in den Versandabteilungen genutzt. Aufgrund der verschiedenen Öffnungen in den A-Teilen der Glasböcke, sind die unterschiedlichsten Befestigungsmöglichkeiten umzusetzen.
Auf dieser Seite geht es um eine Übersicht der Transportgestell, Lagergestell, Fenstergestell & Glasbock Modelle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen